3 Nationalparks: Tarangire-, Lake-Manyara- und Ngorongoro-Nationalpark
Auf dieser 4-tägigen Camping-Safari sehen Sie riesige Elefantenherden im Tarangire-Nationalpark, reisen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Lake-Manyara-Nationalparks und erleben die Artenvielfalt im eingestürzten Vulkan Ngorongoro.
Tag 4: Mto wa Mbu – Arusha Unterkunft: Ende der Reise Mahlzeiten: Frühstück – Mittagessen
Karte
Reiseverlauf
Tag 1: Arusha – Tarangire-Nationalpark
Sie werden am Morgen in Ihrem Hotel abgeholt und fahren nach einer kurzen Safari-Einweisung nach Südwesten in den Tarangire-Nationalpark. Der Park bietet mit Grasebenen, Akazien und Waldgebieten eine äußerst abwechslungsreiche Landschaft und ist berühmt für riesige Herden von Elefanten und anderen Tieren, die sich an Fluss und Sümpfen versammeln. Die Artenvielfalt reicht dabei von Schwazköpfchen in großen Schwärmen bis hin zu Kudus, Büffeln, Giraffen, Zebras und Impalas. Zu den Raubtieren zählen Löwen, Leoparden und Hyänen. Wildhunde dagegen sind hier selten anzutreffen. Am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren für eine Übernachtung zum nahegelegenen Campingplatz Panorama Campsite. Mittagessen; Abendessen
Tag 2: Lake-Manyara-Nationalpark – Karatu-Region
Nach dem Frühstück fahren Sie vom Tarangire-Nationalpark über die Stadt Mto wa Mbu in den Lake-Manyara-Nationalpark. Der Park mit seinem flachen, alkalischen See erstreckt sich unterhalb des Rift-Valley-Steilhangs. Der Manyara-See lockt unzählige Vögel an, darunter auch riesige Flamingokolonien. Sie können hier Büffel, Elefanten, Flusspferde und Massai-Giraffen sehen und in den Wäldern ausgelassenen Pavianen und Affen begegnen. Berühmtheit erlangte der Park durch Löwen, die auf Bäume klettern. Mit etwas Glück erspähen Sie vielleicht eines dieser Tiere beim Mittagsschlaf in einem Akazienbaum. Nach einer Pirschfahrt im Park fahren Sie hinauf ins Ngorongoro-Hochland, wo Sie im Emelika Hotel übernachten. Frühstück; Mittagessen; Abendessen
Tag 3 Ngorongoro-Krater – Mto wa Mbu
Raus aus den Federn! Nach einem zeitigen Frühstück in Ihrem Hotel begeben Sie sich über einen steilen Weg hinunter zum Kraterboden. Fast alle in der ostafrikanischen Savanne beheimateten Tierarten leben in diesen Grasebenen und Akazienwäldern. In nur wenigen Stunden haben Sie die Chance, die „Big Five“ zu erspähen – Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn und Leopard. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt im Krater und einem Picknick zum Mittag verlassen Sie das Naturschutzgebiet Ngorongoro und fahren nach Mto wa Mbu, wo Sie eine Nacht auf einem Campingplatz verbringen. Frühstück; Mittagessen; Abendessen
Tag 4 Mto wa Mbu – Arusha
Sie brechen nach einem gemütlichen Frühstück auf und erreichen gegen Mittag wieder Arusha. Sie werden an Ihrem gewünschten Hotel oder am Flughafen abgesetzt.
Was Sie auf einer Camping-Abenteuersafari Classic erwartet
Sie übernachten auf öffentlichen Campingplätzen in den Nationalparks oder auf privaten Campingplätzen in der näheren Umgebung.
Die Campingplätze in den Nationalparks sind nicht eingezäunt, so dass Sie durchaus Elefanten zwischen den Zelten beobachten oder auf dem Weg zur Dusche einer Antilope begegnen können.
Sie sind in wasserdichten Zelten für 2 Personen (L 2,5 x B 2,5 x H 1,8 m) mit integrierten Mückennetzen an Eingang und Fenstern untergebracht. Bequeme, 5 cm dicke Schlafmatten werden bereitgestellt.
Sie werden während der Safari von einem Koch begleitet, der sich um Ihr Wohlbefinden kümmert. Er bereitet alle Mahlzeiten zu und gibt Ihnen sogar Lunchpakete für Picknicks mit auf den Weg. Kaffee, Brot, Eier und Würstchen am frühen Morgen, zwischendurch Snacks und abends Eintopfgerichte und Salate – die Köche von Guruguru Safaris können mit einem einfachen Gaskocher köstliche 3-Gänge-Menüs zaubern.
Das Zeltlager und die Mahlzeiten werden für Sie vorbereitet, so dass Sie sich entspannen und Ihren Urlaub genießen können.
Da die Beleuchtung im und vor dem Zelt nicht mit einer Lodge zu vergleichen ist, kann eine Stirn- oder Taschenlampe hilfreich sein.
Verstauen Sie Ihre Habseligkeiten ordentlich und übersichtlich, um sie in Ihrer Unterkunft problemlos zu finden.
Trinken Sie viel Wasser, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Ein nasses Handtuch im Nacken wirkt Wunder bei starker Hitze!
Ein Hinweis an die Damen: Auf Make-up können Sie hier verzichten.
Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.
Statistik
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.
Personalisierung
Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.