Hochseeangeln

Sansibar bietet fast ganzjährig hervorragende Fischgründe. Für Hochseeangler gibt auf Sansibar ganz besonders aufregende und herausfordernde Gebiete.

Der Nordost-Monsun bringt Marline in großen Schwärmen mit sich.

Die gebärfreudigen Fische durchqueren saisonbedingt den natürlichen Korridor zwischen Sansibar und dem Festland.

Hochseeangeln

Gestreifter Marlin (November – März)
Der Fisch ist berühmt für seine kämpferischen Fähigkeiten, seine Geschwindigkeit und seine akrobatischen Künste. Wenn er erst einmal am Haken ist, verbringt er mehr Zeit in der Luft als im Wasser.

Schwarzer Marlin (August – Oktober)
Der begehrte Schwarze Marlin ist mit seiner Kraft, Größe und Ausdauer der Traum eines jeden Sportfischers! In den Gewässern von Sansibar und Ostafrika ist er meist größer als andere Marline und zeichnet sich durch einen kurzen, schweren Körper mit feststehenden Flossen aus.

Blauer Marlin (August – Oktober)
Der Blaue Marlin ist der größte unter den Marlinen und insgesamt schlanker gebaut als der Schwarze Marlin. Das lange, schmale Schwert setzt sich bis zum Ansatzpunkt der Rückenflosse fort, was dem Blauen Marlin im Vergleich zu anderen Marlinen eine enorme Schwimmgeschwindigkeit verleiht.

Kurzschnäuziger Speerfisch (August – Oktober)
Dieser seltene Fisch existiert zwar im Pemba-Kanal nördlich der Hauptinsel Sansibars, ist aber äußerst selten anzutreffen oder gar zu fangen. Er unternimmt weite Wanderungen durch die Meere und ernährt sich dabei in Oberflächennähe von mittelgroßen Fischen wie Doraden, Fliegenden Fischen, Lotsenfischen, Kalmaren und Krustentieren. Von ihnen sind ganzjährig nur sehr wenige Exemplare zu sehen. Die Fangmethoden entsprechen denen für andere Speerfische.

Fächerfisch (Januar – Dezember)
Der Fächerfisch ist eine ganz besonders farbenfrohe Beute: Seine lange, hohe erste Rückenflosse zeichnet sich durch die blaugraue oder kobaltblaue Färbung aus und ist übersät mit schwarzen Punkten. Auf dem dunkelblauen und silbernen Körper leuchten weiße Punkte und stahlblaue Linien.

Schwertfisch (Januar – Dezember)
Der Schwertfisch (Xiphias gladius) wird aufgrund seiner berüchtigten Aggressivität und Hartnäckigkeit auch als „Gladiator der Meere“ bezeichnet und gilt als einer der am schwersten zu fangenden Schwertfischartigen.

Thunfisch (August – Oktober)
Ab August sind große Schwärme der Gelbflossen-Thunfische auf ihrer Wanderung zu beobachten. Sie sind für ihre Größe verhältnismäßig stark und können sich durchaus zur Wehr setzen.

Die flinken und geschmeidigen Plünderer der Weltmeere unterscheiden sich von ihren nahen Verwandten durch die strahlend gelbe Färbung von Flösselchen und Bauch.

Im Preis inbegriffen

  • Boot & Skipper
  • Köder, Angel
  • Ausrüstung
  • Mittagessen (Ganzer Tag) oder Snacks (halber Tag)
  • Sämtliche Steuern
ANFRAGE SENDEN