Hochseeangeln
Gestreifter Marlin (November – März)
Der Fisch ist berühmt für seine kämpferischen Fähigkeiten, seine Geschwindigkeit und seine akrobatischen Künste. Wenn er erst einmal am Haken ist, verbringt er mehr Zeit in der Luft als im Wasser.
Schwarzer Marlin (August – Oktober)
Der begehrte Schwarze Marlin ist mit seiner Kraft, Größe und Ausdauer der Traum eines jeden Sportfischers! In den Gewässern von Sansibar und Ostafrika ist er meist größer als andere Marline und zeichnet sich durch einen kurzen, schweren Körper mit feststehenden Flossen aus.
Blauer Marlin (August – Oktober)
Der Blaue Marlin ist der größte unter den Marlinen und insgesamt schlanker gebaut als der Schwarze Marlin. Das lange, schmale Schwert setzt sich bis zum Ansatzpunkt der Rückenflosse fort, was dem Blauen Marlin im Vergleich zu anderen Marlinen eine enorme Schwimmgeschwindigkeit verleiht.
Kurzschnäuziger Speerfisch (August – Oktober)
Dieser seltene Fisch existiert zwar im Pemba-Kanal nördlich der Hauptinsel Sansibars, ist aber äußerst selten anzutreffen oder gar zu fangen. Er unternimmt weite Wanderungen durch die Meere und ernährt sich dabei in Oberflächennähe von mittelgroßen Fischen wie Doraden, Fliegenden Fischen, Lotsenfischen, Kalmaren und Krustentieren. Von ihnen sind ganzjährig nur sehr wenige Exemplare zu sehen. Die Fangmethoden entsprechen denen für andere Speerfische.